garten bewässern

Richtig bewässern – So bleibt Ihr Garten in Olching gesund

Ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine kleine Oase der Ruhe. Damit Blumen, Sträucher und Rasen in den Sommermonaten vital bleiben, ist die richtige Bewässerung entscheidend. Als erfahrener Hausmeisterservice in Olching gibt Ihnen Dreer Dienstleistungen praktische Tipps für die optimale Gartenbewässerung – effizient, umweltschonend und pflanzengerecht.


1. Der beste Zeitpunkt zum Gießen

Am effektivsten ist das Gießen in den frühen Morgenstunden zwischen 5 und 9 Uhr. Der Boden kann das Wasser dann gut aufnehmen, bevor es durch die Sonne verdunstet. Alternativ ist auch der späte Abend möglich – allerdings erhöht sich dann die Gefahr von Pilzbefall bei empfindlichen Pflanzen.


2. Lieber selten, aber durchdringend

Viele Gartenbesitzer gießen zu oft und zu wenig. Das führt dazu, dass Pflanzen nur oberflächliche Wurzeln ausbilden. Besser: Gießen Sie ein- bis zweimal pro Woche, dafür intensiv, damit das Wasser tief in den Boden eindringt. So fördern Sie ein starkes Wurzelwachstum.


3. Die richtige Menge Wasser

Als Faustregel gilt: 10–20 Liter Wasser pro Quadratmeter – abhängig von der Pflanze und der Bodenbeschaffenheit. Sandige Böden benötigen häufiger Wasser als lehmige Böden, da sie weniger speichern.


4. Auf die Pflanze kommt es an

  • Rasen: Benötigt regelmäßig Wasser, besonders bei Hitze. Optimal ist eine Bewässerung von ca. 15 l/m² alle 3–4 Tage.

  • Gemüsebeet: Braucht gleichmäßige Feuchtigkeit. Tropfbewässerung oder Mulchen hilft beim Wassersparen.

  • Blumen und Zierpflanzen: Je nach Art unterschiedlich – achten Sie auf Anzeichen wie schlaffe Blätter oder welke Blüten.


5. Effizient bewässern mit System

Wir empfehlen den Einsatz moderner Bewässerungssysteme:

  • Tropfbewässerung: Ideal für Beete und Kübelpflanzen – spart Wasser und Zeit.

  • Versenkregner: Perfekt für große Rasenflächen.

  • Regenwassernutzung: Umweltfreundlich und kostenlos – ideal in Verbindung mit einer Regentonne oder Zisterne.


6. Mulchen nicht vergessen

Eine Schicht Rindenmulch oder Rasenschnitt schützt den Boden vor Verdunstung und hält die Feuchtigkeit länger. Gleichzeitig hemmt Mulch das Unkrautwachstum – ein echter Gartenhelfer!


Fazit: Richtig bewässern spart Zeit, Geld und schont die Umwelt

Ein gesunder Garten braucht nicht nur Pflege, sondern vor allem eine durchdachte Bewässerung. Mit den richtigen Techniken und etwas Know-how können Sie Ihren Garten optimal versorgen – und dabei sogar Wasser sparen.

Sie haben keine Zeit für die regelmäßige Gartenpflege?
Dann überlassen Sie das uns!
Der Hausmeisterservice Dreer Dienstleistungen aus Olching kümmert sich zuverlässig um die Gartenpflege, Rasenbewässerung und vieles mehr.


Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:
📍 Dreer Dienstleistungen – Hausmeisterservice Olching
📞 01577-8650898
📧 www.dreer-dienstleistungen.de/kontakt/